Wohnprojekt Weitblick Mü 77

das Projekt

Wir setzen uns für Mehrgenerationenwohnen und nachbarschaftliches Miteinander ein. 

ein Dorf im Dorf

Im Herzen der Gemeinde Münstertal entsteht ein gemeinschaftliches Wohnprojekt, 
welches sichere, inklusive, ökologisch und sozial verantwortbare Wohn- und 
Gemeinschaftsräume schafft. 

Durch die Nachverdichtung der Grundstücke in Münstertal schaffen wir durch die Nutzung der bereits bestehenden Infrastruktur nachhaltigen, förderfähigen Wohnraum.

Mit dem Wohnprojekt Weitblick Münster 77 planen wir ein Gebäudeensemble, bestehend aus 4 neu entstehenden Wohngebäuden, ein bereits bestehendes Wohngebäude, ein Gemeinschaftshaus und ein gemeinschaftlich genutztes Saunagebäude. Somit entstehen 21 teilweise barrierefreie Wohnungen von 45 - 125 qm. Eine Besonderheit ist der gemeinschaftliche Naturschwimmteich in der Mitte des Grundstücks.

die Architektur

Das Wohnprojekt soll leben und sich wechselnden Lebensentwürfen und Lebensphasen anpassen. Da die gängigen Wohnnormen den unterschiedlichen und sich verändernden Lebensphasen nicht mehr gerecht werden, versuchen wir in der Gestaltung auf geänderte Anforderungen zu reagieren. z.B. durch die sogenannten Wechselzimmer.

 Wichtiger als genormter Komfort ist uns gemeinschaftsorientiertes Bauen und Flexibilität. Wir wollen versuchen, ein minimales, aber hoch funktionales Wohnkonzept umzusetzen, das in seiner reduzierten Form maximale Gestaltungsfreiheit ermöglicht. 

 

 

 

das Grundstück

Die Außenräume zwischen den Gebäuden bieten der Gemeinschaft unterschiedliche Qualitäten und Flexibilität bei der Gestaltung. Kleinere Dorfplätze und Gärten dienen als Treffpunkte und sind autofrei.

Die im Wohnprojekt neu entstehenden Gebäude werden in Holzelementbauweise errichtet mit zwei unterschiedliche Wohnungstypen: Der eine Typus ist eher im offenen Charakter und weist mit Wechselzimmern entlang von Laubengängen eine hohe räumliche Flexibilität auf. Der zweite Typus sind Maisonettewohnungen, die sich über drei Etagen erstrecken.

 

 

 

 

 

Bauen in Gemeinschaft

Menschen entscheiden sich bewusst für ein Wohnprojekt, um Gemeinschaft zu leben und nachbarschaftliches Miteinander zu pflegen. Gemeinschaft braucht Raum.

Gemeinschaftsflächen sind daher zentral für unser Wohnprojekt. Diese liegen einerseits an Knotenpunkten, wo sich Menschen natürlicherweise und ungeplant ohnehin begegnen, andererseits sind einige der schönsten Flächen im Wohnprojekt für die Gemeinschaft ausgelegt.

Indem ca. 5% der Fläche als offene Gemeinschaftsräume gestalten werden, soll der Gemeinschaftsgedanke nachhaltig etabliert werden – ein starkes Investment in den nachhaltigen Gemeinschaftsgedanken.

 

der Ort Münstertal

Münstertal im Schwarzwald (PLZ: 79244) hat rund 5.000 Einwohner und liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Süden von Baden-Württemberg. 

Die Gemeinde punktet mit den hohen Naherholungsmöglichkeiten verbunden mit der neu geschaffenen ÖPNV-Infrastruktur Richtung Staufen, Bad Krozingen und Freiburg. Die Taktung der Fahrten wurde in den letzten Jahren, vor allem durch Elektrifizierung der Münstertalbahn, stetig erweitert und verbessert. Der ÖPNV gewährleistet momentan Fahrten in Richtung Freiburg sowie zurück ins Münstertal am späten Abend nach 23 Uhr. Die Stadt Freiburg ist in weniger als 50 Minuten mit der Münstertalbahn und mit dem eigenen PKW in gut 25 Minuten erreichbar. In Freiburg kann unkompliziert auf den überregionalen ÖPNV und Fernverkehr umgestiegen werden. Zudem sind die Städte Lörrach, Offenburg, Basel und das Elsass mit dem PKW schnell zu erreichen.

Die Gemeinde hat Nahversorgungs - und Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke sowie ein Ärztehaus. Ein erweitertes Angebot für Erledigungen des alltäglichen Bedarfs befindet sich nicht unweit in den Städten Staufen und Bad Krozingen. 

Die Gemeinde bietet hervorragende Bedingungen für Wander-, Sport- und Naturliebhaber. Einige Restaurants und Wirtschaften laden zum Verweilen ein.

Quelle: Gemeinde Münstertal

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.